Nachhaltigkeit bei Trading Hub Europe
Unser Unternehmen steht im Zentrum einer Branche, die in besonderer Weise Verantwortung gegenüber der Umwelt, der Gesellschaft und ihren Mitarbeitenden trägt. Wir verstehen uns daher auch als aktiver Mitgestalter der nachhaltigen Transformation im Energiesektor. Dabei beziehen wir ökologische Risiken ebenso wie soziale Auswirkungen und regulatorische Entwicklungen ein.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns die Verbindung ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Aspekte im Zusammenspiel mit einer nachhaltigen Unternehmensführung. Unser Handeln steht im Einklang mit nationalen und europäischen Klimazielen sowie den Erwartungen unserer Stakeholder. Daher arbeiten wir kontinuierlich an innovativen Lösungen, um die Nachhaltigkeit der THE weiter zu verbessern. Wir achten nicht nur auf Effizienz und Versorgungssicherheit, sondern auch auf die konsequente Reduktion von Emissionen und den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts ist für uns ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Transparenz, Dialog und Weiterentwicklung. Gleichzeitig schafft er eine Grundlage für den offenen Austausch mit unseren Stakeholdern – von politischen Entscheidungsträgern über Geschäftspartner bis hin zur breiten Öffentlichkeit.
Torsten Frank, Dr. Sebastian Kemper - Geschäftsführung der THE